Ein infrastrukturelles Großprojekt im ländlichen Raum am Beispiel des geplanten Netzboosters in Kupferzell : Erhebungen/Untersuchungen vor Ort und Möglichkeiten einer schulischen Umsetzung
- In der nachfolgenden Arbeit soll zunächst der Netzbooster mit dessen Funktionen erläutert werden. Anschließend wird auf die Gründe für die Auswahl von Kupferzell als Standort des Netzboosters eingegangen, wobei auch Bezug auf dessen Technik, Chancen und Risiken genommen wird. Unterschiedliche Standorte werden aufgegriffen und deren Vor- und Nachteile erörtert. Dabei wird der Bau beziehungsweise die Planung eines infrastrukturellen Großprojekts im ländlichen Raum exemplarisch an den Entwicklungen in der Gemeinde Kupferzell skizziert. Insbesondere die beteiligten Interessensgruppen werden mit ihren Argumenten in Augenschein genommen, um die Schwierigkeit derartiger Bauvorhaben herauszustellen. Ein zentraler Teil der Arbeit wird eine Bürgerbefragung vor Ort sein, um die Stimmung der vom Projekt betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu erfassen und ein Meinungsbild ebenjener erstellen zu können. Die Auswertung der Befragung soll auch in Bezug zum bisherigen Verlauf der Planungen und Entwicklungen vor Ort gesetzt werden. Letztlich werden unterschiedliche Möglichkeiten der Einbindung des Themas in den Schulunterricht beschrieben.
Author: | Hannes Georg Karle |
---|---|
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Heidelberg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Fak. III) |
Date of final exam: | 2022/03/29 |
DDC classes: | 900 Geschichte und Geografie / 910 Geografie, Reisen / 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) |
GND Keyword: | Energiespeicher; Energiewende; Standortplanung |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
URN: | urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-4416 |
Advisor: | Klaus-Dieter Hupke, Christina Fiene |
Year of Completion: | 2022 |
Release Date: | 2022/06/24 |
Page Number: | 83 / XXVII |
Institutes: | Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Fak. III) |
hasSourceSWB: | withoutPPN |
Licence (German): | ![]() |