Evaluation einer Lehrerfortbildung zum Thema Erneuerbare Energien für Lehrkräfte in Medellín, Kolumbien
- Seit der Lancierung der globalen Agenda 2030 "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der vereinten Nationen mit der Setzung von den siebzehn globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs - auf dem Englischen für Sustainable Development Goals) hat der Diskurs eine neue Dynamik erhalten; nicht nur im politischen, sondern auch im pädagogischen Bereich. Dank der internationalen Kooperation von Deutschland (die Pädagogische Hochschule Heidelberg - Fach Physik, die VRD Stiftung für Erneuerbare Energie sowie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Kolumbien (das MOVA - Lehrerfortbildungszentrum der Stadt Medellín und die Partnerschule Escuela Normal Superior María Auxiliadora in Copacabana) war möglich die Durchführung eine adaptierte Fortbildung zum Thema Erneuerbare Energien für Lehrkräfte in Medellín, Kolumbien und zum Schluss evaluiert.
Author: | Nathalie Johanna Manco Villa |
---|---|
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Heidelberg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Fak. III) |
Date of final exam: | 2018/06/29 |
DDC classes: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik / 500 Naturwissenschaften / 500 Naturwissenschaften und Mathematik |
300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft / 333.7 Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt | |
GND Keyword: | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Erneuerbare Energien; Evaluation; Kolumbien; Lehrerfortbildung |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
URN: | urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-3563 |
DOI: | https://doi.org/10.60497/opus-356 |
Year of Completion: | 2018 |
Release Date: | 2023/07/27 |
Page Number: | 95 |
hasSourceSWB: | withoutPPN |
Licence (German): | ![]() |