Der Family Outreach Service als ein bedeutendes Betätigungsfeld für Early Excellence-Einrichtungen? Eine qualitative Studie zur Bedarfsermittlung, Analyse der Ausgangssituationen in England und Deutschland sowie zu Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen in Deutschland.
- Die Dissertation befasst sich mit der Angliederung des präventiven Angebots des Family Outreach Service aus England an deutsche Kinder- und Familienzentren, die nach dem Early Excellence-Ansatz arbeiten. Es handelt sich um eine empirische Arbeit, die u.a. auf Hospitationen in England sowie Interviews fusst.
Author: | Lucie Kluge |
---|---|
Publishing Institution: | Pädagogische Hochschule Heidelberg |
Granting Institution: | Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften (Fak. I) |
Date of final exam: | 2019/10/14 |
DDC classes: | 100 Philosophie und Psychologie |
Tag: | Early Excellence; Familie; Frühe Hilfen; Kinder- und Familienzentren; Kindertagesbetreuung |
GND Keyword: | Early Excellence; Familie; Frühe Hilfen; Kinder- und Familienzentren; Kindertagesbetreuung |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
URN: | urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-3484 |
Referee: | Jeanette Roos, Nina Kölsch-Bunzen |
Advisor: | Jeanette Roos, Nina Kölsch-Bunzen |
Year of Completion: | 2019 |
Release Date: | 2019/11/18 |
Page Number: | vii, 233 |
Institutes: | Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften (Fak. I) |
hasSourceSWB: | withoutPPN |
Licence (German): | ![]() |