Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Ausbau von sprachlichen Potenzialen : Sozio- und Ontogenese in einer didaktischen Perspektive

  • Wird es im Deutschunterricht immer noch versäumt, die sprachlichen Potenziale einer mehrsprachigen Schülerschaft wahrzunehmen? Diese Frage ist Ausgangspunkt dieses Buches. Hierin werden in einer didaktischen Perspektive sozio- und ontogenetische Aspekte des Sprachausbaus so verschränkt, dass der Anteil, den Unterricht und Wissenschaft daran haben, sowohl in seinen Leistungen und Chancen als auch in seinen Beschränkungen und Versäumnissen sichtbar wird.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Eduard HaueisGND
Publishing Institution:Pädagogische Hochschule Heidelberg
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
GND Keyword:Deutschunterricht; Mehrsprachigkeit
Document Type:Book
Language:German
URN:urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-16433
DOI:https://doi.org/10.60497/opus-1643
ISBN:978-3-95605-020-6
Publisher:Universitätsverlag Rhein-Ruhr
Place of publication:Duisburg
Year of Completion:2016
Release Date:2024/07/08
Page Number:212
hasSourceSWB:withoutPPN
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International