@misc{Waidmann2016, author = {Waidmann, Florian}, title = {Das Berufungskonzept im Kontext der Berufswahl bei Benachteiligung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-2006}, pages = {177}, year = {2016}, abstract = {Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Begriff der ‚Berufung'. Dabei wird dieser, in der Alltagssprache vielf{\"a}ltig Verwendung findende Begriff, vorrangig im Kontext der Berufswahl thematisiert und verortet. So soll auf positive wie negative Einfl{\"u}sse beziehungsweise Auswirkungen seitens der ‚Berufung' auf die Berufswahl geschlossen werden. Hierzu wird zun{\"a}chst ausgehend von seiner {\"a}ußerst dynamischen Begriffsgeschichte der Begriff der ‚Berufung' definiert, bevor dieser in einem zweiten Teil in einem Berufswahlmodell verortet wird. Anschließend werden die so gewonnenen Ergebnisse auf spezifische Fragestellungen fokussiert, die sich im Blick auf Jugendliche mit erschwerten {\"U}berg{\"a}ngen zeigen. Hierbei werden vorrangig folgende Fragestellungen thematisiert: Einerseits die M{\"o}glichkeit, wie unter den Bedingungen von ‚Benachteiligung' eine Vorstellung einer individuell eigenen ‚Berufung' entwickelt werden kann. Andererseits welche Chancen und Grenzen sich f{\"u}r die Berufswahl aus einer solchen ‚Berufung' ergeben. Die Arbeit schließt mit einer an die thematisch-theoretischen Ausf{\"u}hrungen anschließenden qualitativen Studie, die mittels der Beschreibung zweier Einzelf{\"a}lle das Potential des ‚Berufungskonzepts' f{\"u}r die Berufswahl aufzeigt.}, subject = {Berufung}, language = {de} }