@phdthesis{Barlou2018, author = {Barlou, Korinna}, title = {Die Bed{\"u}rfnislage von Eltern mit Kindern mit Autismus-Spektrum-St{\"o}rung in Griechenland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-2689}, school = {P{\"a}dagogische Hochschule Heidelberg}, pages = {313}, year = {2018}, abstract = {Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die M{\"a}ngel, die im griechischen Gesundheits- und Bildungswesen vorliegen und auf die Schwachstellen im staatlichen System, die ein Realisieren der Rechte von autistischen Menschen erschweren. Eine -so objektiv wie m{\"o}glich- Darstellung der zurzeit vorhandenen Probleme im Bereich der Autismus-Spektrum-St{\"o}rung sollte als erster Schritt zu ihrer L{\"o}sung beitragen. Die Arbeit gliedert sich inhaltlich in zwei Teile: Im ersten - dem Theoretischen Teil - wird zun{\"a}chst auf das Erscheinungsbild der Autismus-Spektrum-St{\"o}rung hingewiesen. Gleichzeitig wird speziell auf das famili{\"a}re Umfeld eines Menschen mit Autismus-Spektrum-St{\"o}rung eingegangen. Im Fokus stehen dabei haupts{\"a}chlich die Eltern, ihre Gef{\"u}hle und Belastungen. Der theoretische Teil schließt mit der Pr{\"a}sentation der staatlichen Dienstleistungen zur F{\"o}rderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-St{\"o}rung in Griechenland. Im zweiten Teil der Arbeit -dem Empirischen Teil- werden die Fragestellung, die Erhebungsinstrumente und die Stichprobe der Untersuchung vorgestellt. Gleichzeitig werden die qualitativen und quantitativen Ergebnisse pr{\"a}sentiert und im Anschluss danach vergleichend diskutiert.}, subject = {Autismus-Spektrum-St{\"o}rung}, language = {de} }