@book{HeneckaLipowsky2004, author = {Henecka, Hans Peter and Lipowsky, Frank}, title = {Vom Lehramtsstudium in den Beruf : Statuspassagen in p{\"a}dagogische und außerp{\"a}dagogische Berufsfelder ; Ergebnisse einer repr{\"a}sentativen PH-Absolventenbefragung in Baden-W{\"u}rttemberg}, isbn = {978-3-930978-63-2}, doi = {10.60497/opus-1627}, series = {Schriftenreihe der P{\"a}dagogischen Hochschule Heidelberg}, number = {43}, publisher = {P{\"a}dagogische Hochschule Heidelberg}, pages = {245}, year = {2004}, abstract = {Bis Anfang der 1980er Jahre war die Lehrerarbeitslosigkeit noch ein brisantes und {\"o}ffentlich viel diskutiertes Thema der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik, das u. a. auch umfangreiche sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte provozierte. W{\"a}hrend dann ab der 80er Jahre eine relative „Erholung" des Lehrerarbeitsmarkts konstatiert wurde, ließ auch parallel hierzu - gemessen an der Anzahl der einschl{\"a}gigen Ver{\"o}ffentlichungen - das fachwissenschaftliche Interesse an diesem Thema kontinuierlich nach. {\"U}berraschenderweise blieb aber das wiederkehrende Problem der Lehrerarbeitslosigkeit, die 1997 einen neuen H{\"o}chststand erreichte, sowohl in der {\"O}ffentlichkeit als auch in Fachkreisen weitgehend unbeachtet. Zwar wurde in diesem Zeitraum hin und wieder der Berufseinstieg von Lehrern thematisiert - bis hin zu den neueren berufsbiografischen Ans{\"a}tzen in der Lehrerforschung - (vgl. Terhart et al. 1994; Terhart 2000; Huberman 1989), doch liegen hierzu keine gr{\"o}ßeren und aktuellen empirischen Studien vor. Diese Forschungsl{\"u}cke versucht ein von der P{\"a}dagogischen Hochschule Heidelberg, dem Ministerium f{\"u}r Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-W{\"u}rttemberg sowie der Hildegard-Kasper-Stiftung gef{\"o}rdertes mehrj{\"a}hriges Projekt f{\"u}r die damalige Einstellungssituation in Baden-W{\"u}rttemberg - zumindest regional und exemplarisch - zu schließen. Die hier vorgestellten Ergebnisse des schwerpunktm{\"a}ßig soziologischen, aber auch interdisziplin{\"a}r ausgerichteten Forschungsprojekts „Wege in den Beruf" besch{\"a}ftigen sich mit den schwierigen beruflichen Integrationsprozessen von Lehramtsabsolventen1, die zwischen 1995 und 1997 in Baden-W{\"u}rttemberg ihr erstes Staatsexamen f{\"u}r die Lehr{\"a}mter an Grund- und Hauptschulen bzw. an Realschulen ablegten. Dabei werden sowohl die {\"U}berg{\"a}nge in schulische als auch in außerschulische Arbeitsfelder n{\"a}her beleuchtet.}, subject = {Baden-W{\"u}rttemberg; Lehramtsstudium; Absolvent; Berufslaufbahn; Umfrage}, language = {de} }