TY - BOOK U1 - Buch ED - Hailer, Martin ED - Petermann, Hans-Bernhard ED - Stettberger, Herbert T1 - Bildung - Religion - Säkularität N2 - Die grundlegenden Fragen nach Weltdeutung und (Lebens-)Orientierung können auch gut 200 Jahre nach Aufklärung und Säkularisation weder im Rückzug auf private Weltanschauung und Lebensführung noch allein durch öffentliche Bildungsinstitutionen zufriedenstellend beantwortet werden. Inwiefern gehört, auch oder gerade in säkularen gesellschaftlichen Kontexten, Religion zur Bildung des Menschen und ebenso Bildung zur Religion des Menschen? Welchen Beitrag leistet religiöse Bildung zur Identitätsentwicklung? Wer verantwortet Bildung und Religion in der Gesellschaft? Welche Rolle kommt der öffentlichen Schule als Bildungsinstitution mit Blick auf den Erwerb religiöser Kompetenz zu? Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Band erörtert. T3 - Diskurs Bildung : Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg - 57 KW - Religiöse Bildung KW - Gesellschaft KW - Säkularismus KW - Religionspädagogik Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-16413 SN - 978-3-86809-082-6 SB - 978-3-86809-082-6 U6 - https://doi.org/10.60497/opus-1641 DO - https://doi.org/10.60497/opus-1641 SP - 311 S1 - 311 PB - Mattes CY - Heidelberg ER -